Sonntag, 03.01.2016

„Das Eindrücklichste war der Blick in einen Tierkadaver-Container“

Armin Blasbichler ist  Architekt, Künstler und Professor an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel. Im Südstern-Interview spricht er über den Studiengang  „Masterstudio Design und erklärt, was hinter dem Projekt „Muslhaufen“ steckt und welche Techniken er nutzt, um...
Mittwoch, 16.12.2015

„Es ist sehr wichtig, vor komplexen Aufgaben nicht zurückzuschrecken“

Der gebürtige Margreider Simon Pedron ist nach seinem Studium des Chemieingenieurwesens an der TUM als Projektingenieur bei der Wacker Chemie AG in Burghausen eingestiegen. Im Südstern Interview spricht er über 3-D-Drucker, die Herausforderungen eines MINT-Studiums, und warum seiner Meinung nach kleine bis...
Mittwoch, 09.12.2015

„Viele glauben nicht, welch’ harte Arbeit jenseits der Bühne stattfindet.“

Die Meranerin Martina Montanari ist nicht nur diplomierte Pianistin und Dirigentin, sondern auch Kulturmanagerin. Im Südstern Interview erzählt sie von der Faszination des Dirigierens, den derzeitigen Herausforderungen im Kultursektor und ihrem kürzlich gegründeten  Kulturverein „musica et...
Sonntag, 06.12.2015

"Die Dry Valleys sind ein magischer und surrealer Ort"

Katherina Hell hat bereits auf einer Forschungsstation in der Antarktis geforscht und ist derzeit in Boulder, Colorado, tätig. Die Toblacherin erklärt im Südstern Interview, wie es sich in der größten Eiswüste der Erde lebt, wie sich der Klimawandel am alpinen Forschungsstandort „Niwot Ridge“...
Mittwoch, 02.12.2015

„Überzeugung wird durch Vordenker gemacht, nicht durch Kommissionen und Gutachter.“

Der Architekt und Städtebauer Christoph Kohl erklärt im Südstern Interview, warum Städte entkommerzialisiert werden sollten, Denkmalschutz zu einer Parallelwelt aus gestern und morgen führen kann und Südtirol einen eigenen Flughafen braucht.
Sonntag, 29.11.2015

„Unsere Dienstleistungen haben das Potenzial den Nahrungsmittelbereich grundlegend zu verändern.“

Der gebürtige Meraner Oliver Fuchs war sowohl für die internationale Großkanzlei DLA Piper in Wien als auch als In-House Counsel für McCormick & Company, den weltweit größten Anbieter von Gewürzen, Gewürzmischungen und Aromastoffen, in Baltimore tätig. Als Mitgründer des des Spin-offs “Vivanda”...
Sonntag, 22.11.2015

"Kaffee ist fest verankerter Teil unserer Kultur"

Die aus Bozen stammenden Brüder Robert und Richard Berner haben im Mai 2003 zusammen  die Primo Espresso GmbH gegründet, die sich auf den Betrieb italienischer Espresso Bars für Mitarbeiter in privaten und öffentlichen Unternehmen spezialisiert hat. Im Südstern-Interview erzählt Richard Berner...
Sonntag, 15.11.2015

"Wir stecken in einem Dilemma"

Christian Feichter war nach seinem Studium im Bereich Informationsmanagement für den Think Tank der Deutschen Bank in Frankfurt, Gigaset Communications in Bocholt und als IT-Projektleiter bei der Max-Planck-Gesellschaft in München tätig. Im Südstern Interview gibt der gebürtige Brunecker und IT-Consultant...
Sonntag, 08.11.2015

"Armut ist nicht nur die Abwesenheit von Wohlstand."

Die Meranerin Sheila Romen blickt auf fünf Jahre Erfahrung in Afrika zurück und arbeitet derzeit für die weltweit größte UN Friedensmission im Kongo. Im Südstern Interview gibt sie facettenreiche und detaillierte Einblicke in die Probleme des Landes, die Chancen und Herausforderungen für Hilfsorganisationen...
Sonntag, 25.10.2015

"Lernen, lernen, lernen und nie aufgeben!"

Ulrich Grossrubatscher ist als Tenor der Wiener Staatsoper in den bedeutendsten Opernhäusern der Welt zu Gast. Im Südstern-Interview erzählt er von seinem Werdegang,  gibt Einblicke in den Alltag eines Chorsängers und erklärt, warum der Rotstift nicht bei den Musikschulen angesetzt werden sollte....
Montag, 19.10.2015

"Dem Start-up Umfeld stehe ich mittlerweile leicht zwiespältig gegenüber."

Matthias Fill hat nach seiner Promotion an der ETH im Fach Physik ein High-Tech Startup gegründet, welches 2013 vom britischen Unternehmen Camlin übernommen wurde. Im Südstern Interview gibt er spannende Einblicke in das Start-up-Ökosystem Schweiz und das Gründerdasein.
Donnerstag, 15.10.2015

Das Augustiner Chorherrenstift Neustift – Ein besonderer Ort der Begegnung und des Lernens

Im Gespräch mit H.H. Artur Schmitt, Chorherr und Präsident des Bildungshauses Kloster Neustift.
Freitag, 09.10.2015

"Jedes 'S’-Speckbrettl' ist einzigartig und somit ein originales Stück Südtirol"

Der junge Südtiroler Patrick Lomsdalen hat mit Freunden seine Idee eines Speckbrettls in Südtirol-Form umgesetzt. Im Interview mit der Südstern-Redaktion erzählt er vom "S'-Speckbrettl", von den Zukunftsplänen seiner Macher und davon, was Tradition für ihn bedeutet.
Sonntag, 20.09.2015

"Wir sind positiv überrascht, wie bunt gemischt jetzt schon das Publikum zuhause in Südtirol ist"

Die zwei Eppaner Brüder Johannes (links) und Alexander (rechts) De Zordo sind Gründer eines neuartigen sozialen Netzwerkes namens Gloqon. Im Südstern-Interview erzählt Alexander de Zordo, was es mit ihrem "glocal network" auf sich hat, welche Zukunftspläne die Brüder für Gloqon haben, und was...
Donnerstag, 17.09.2015

Crimetube: Südtirols erste Webserie

Der gebürtige Eppaner und Südstern Ricardo Angelini ist im Ausland erfolgreich als Schauspieler und Moderator tätig. Am vergangenen Mittwoch hat er einen Schreibwettbewerb zu seinem neuesten Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel ist es, 2016 die erste Staffel einer Webserie "Made in Südtirol"...
Sonntag, 09.08.2015

"Die grundlegenden Eigenschaften eines Toningenieurs sind erlernbar"

Der aus Sterzing stammende Christian Siller arbeitet seit 2012 als selbstständiger Akustiker und Toningenieur und hat unter anderem mit „Nena“, „Juli“ und „Joe Cocker“ zusammengearbeitet. Im Südstern-Interview erzählt er von den Herausforderungen für Toningenieure und warum er auf CDs...
Samstag, 27.06.2015

"Es wird immer schwieriger Projekte finanziell abzusichern"

Andreas Runggatscher ist seit nunmehr 15 Jahren als Executive Director des Rotary Clubs in New York tätig. Im Südstern-Interview erzählt er von den Zielen der Non-Profit-Organisation und der Faszination New Yorks.
Montag, 18.05.2015

"Ich möchte etwas Eigenes erschaffen"

Die Südstern iPhone App wurde beim Jahresevent 2014 offiziell vorgestellt und ist bei vielen Südsternen regelmässig im Einsatz. Entwickelt wurde die App vom 20-jährigen Meraner Patric Corletto, der die App in seinem Maturajahr an der Gewerbeoberschule Max Valier in Bozen programmiert hat. Derzeit...
Mittwoch, 15.04.2015

Grüne Powertinktur

"All of your mind, all at your disposal" - Dein gesamter Geist zu deiner Verfügung. So lautet die Überschrift der Startseite des schwedischen Unternehmens Akuó. Der Südtiroler Lukas von Grebmer ist einer der Mitbegründer des jungen Start-ups. Das Besondere an Akuó ist die Philosophie dahint...
Donnerstag, 09.04.2015

"Ich finde, dass in seinem Leben nur scheitert, wer nie etwas riskiert"

Ab April entsteht in Südtirol mit „König Laurin“ die weltweit erste Verfilmung der berühmten Südtiroler Sage vom Zwergenkönig Laurin und seinem Rosengarten.  Der Eppaner Regisseur Matthias Lang dreht ab Ende April 2015 den Kinospielfilm „König Laurin“. Drehort ist Matthias Langs Heimat...