Dienstag, 02.04.2024
Südstern Connect: Im Gespräch mit Isabel Goller
Im neuen Südstern Podcast teilen Südsterne ihre Erfahrungen, Wissen und Ideen mit der Community. In „Südstern Connect” erzählen sie, was sie im Ausland bewegt, wie sie ihre ? Heimat sehen und welche Impulse sie setzen möchten. Südstern Connect – einmal monatlich auf allen gängigen Platt...
Donnerstag, 28.03.2024
„Die nachhaltige Finanzierung hat sich zu einem wichtigen Trend entwickelt”
Elisabeth Gsottbauer ist Professorin am Kompetenzzentrum für ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit an der Freien Universität Bozen. Beim traditionellen Südstern Banking & Finance Forum am Karfreitag in Bozen wird sie unter anderem über Unternehmensfinanzierung nach ESG-Kriterien sprechen....
Freitag, 23.02.2024
Südstern Connect: Im Gespräch mit Hagen Patscheider
Im neuen Südstern Podcast teilen Südsterne ihre Erfahrungen, Wissen und Ideen mit der Community. In „Südstern Connect” erzählen sie, was sie im Ausland bewegt, wie sie ihre ? Heimat sehen und welche Impulse sie setzen möchten. Südstern Connect – einmal monatlich auf allen gängigen Platt...
Donnerstag, 08.02.2024
Neue Regeln für Auslandsrückkehrer: Vieles anders und für Südsterne immer noch äußerst interessant!
Steuern sparen durch die Zuzugsbegünstigung, das sogenannte „Regime impatriati“ – ein Thema, das viele Südsterne interessiert. Schließlich konnte die Rückkehr in die Heimat dadurch auch für sie bedeuten, erhebliche Steuererleichterungen zu genießen. Nun hat die italienische Regierung die...
Dienstag, 30.01.2024
Wie denken Wissenschaftler*innen die Welt von morgen?
Es sind die Menschen, die eine Universität prägen und ihren Ruf festigen. 153 Professor*innen und Forscher*innen zählt die unibz derzeit, dazu kommen 710 Vertragsdozenten. Ihre Expertise, ihre Forschungsagenden und der analytisch in die Zukunft gerichtete Blick inspirieren. Wie – das zeigen internationale...
Mittwoch, 24.01.2024
Wie denken Wissenschaftler*innen die Welt von morgen?
Es sind die Menschen, die eine Universität prägen und ihren Ruf festigen. 153 Professor*innen und Forscher*innen zählt die unibz derzeit, dazu kommen 710 Vertragsdozenten. Ihre Expertise, ihre Forschungsagenden und der analytisch in die Zukunft gerichtete Blick inspirieren. Wie – das zeigen internationale...
Dienstag, 16.01.2024
Von der Vision zur Realität
Er arbeitet daran, wie Autos von BMW in der Zukunft aussehen werden. Südstern Simon Kafmann, Automobildesigner beim großen bayerischen Hersteller, hat seinen Kindheitstraum zum Beruf gemacht. Im Gespräch erzählt der 27-Jährige, warum Vision im Automobildesign nur in Verbindung mit der Vergangenheit...
Donnerstag, 07.12.2023
Wie denken Wissenschaftler*innen die Welt von morgen?
Es sind die Menschen, die eine Universität prägen und ihren Ruf festigen. 153 Professor*innen und Forscher*innen zählt die unibz derzeit, dazu kommen 710 Vertragsdozenten. Ihre Expertise, ihre Forschungsagenden und der analytisch in die Zukunft gerichtete Blick inspirieren. Wie – das zeigen internationale...
Dienstag, 07.11.2023
Reden, aber richtig: Fünf Tipps vom Profi
Richtig kommunizieren – er weiß, wie das geht. Als Rhetorik- und Kommunikationstrainer sorgt Südstern Philipp Falser für Lockerheit in politischen Reden, einen neuen Ton in Unternehmen und das nötige Rüstzeug, wenn Kommunikation in Krisen gefragt ist. Wie man in herausfordernden Situationen wirksam...
Dienstag, 26.09.2023
„Wir haben als Individuen immer Spielraum, Dinge zu verändern”
COO Automotive Excellence Südtirol – die Berufsbezeichnung von Südstern Nora Dejaco klingt auf den ersten Blick gleich technisch wie die Branche, in der sie sich bewegt. Doch am Ende geht es in der Aufgabe der operativen Geschäftsführerin des Netzwerks der Automobilzulieferer im Automotive-Sektor...
Freitag, 01.09.2023
Journalismus hat ihn immer schon interessiert
Sie kommen seltener zu Wort und wenn, werden sie häufig auf ihr Aussehen reduziert: Frauen haben es in den Medien nicht leicht. Stefan Mair kennt die Zahlen hinter diesem Phänomen. Der Südstern arbeitet beim Schweizer Handelsblatt und coacht Redaktionen, die einen besonderen Faktor messen: EqualVoice....
Dienstag, 08.08.2023
Meine wichtigste Lektion: Eigene Entscheidungen treffen
Aufwachsen im gut besuchten Gasthaus und auf einem abgeschiedenen Bauernhof – die Kindheit von Südstern Brigitta Fink ist von Gegensätzen geprägt. Sie wurde aus Langeweile kreativ, nähte lieber, als Schafe zu hüten, und ging früh weg von daheim, um ihren Traumberuf zu erlernen. Im Job-Protokoll...
Montag, 03.07.2023
Guter Stil? Dem eigenen Charakter treu bleiben
Sie ist Stylistin, Redakteurin, macht PR und immer geht es dabei um ihr Lieblingsthema: Mode und schöne Dinge. Südstern Nadia Tschenett schaffte es als Quereinsteigerin in die Redaktion eines renommierten Modemagazins. Viele Jahre lebte sie in München, dann ging es zurück zu den Wurzeln nach Meran....
Dienstag, 13.06.2023
„Das Interesse an Urlaub in Europa ist ungebrochen hoch”
Nach Südtirol kommt er nur, um Urlaub zu machen: Georg Unterkircher aus Terenten lebt seit langer Zeit auf dem Balkan, wo er das Geschäft der Falkensteiner Gruppe leitet. Wir haben den Südstern jetzt zum Start der Sommersaison gefragt, ob der Urlaubstrend Europa anhält, was sonst gerade noch gut...
Mittwoch, 31.05.2023
Sein Traum: ein Forschungsinstitut in Südtirol
Schon in seiner Kindheit war Simon Schorn viel draußen unterwegs. Das hat ihn geprägt. Er studierte Erdwissenschaften und forscht heute an der Universität Graz. Für seine Arbeit im Bereich der metamorphen Petrologie ist er letzthin mit dem renommierten Petraschek-Preis ausgezeichnet worden. Im Gespräch...
Mittwoch, 01.02.2023
In 80 Ländern dieser Welt
Jeder sollte einmal im Leben die Möglichkeit haben, wegzugehen und eine andere Perspektive einzunehmen – das ist ihre Mission. Als Relocation-Coach hilft sie Familien, die vielfältigen Herausforderungen eines Umzugs in ein neues Land zu händeln. Damit hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht:...
Mittwoch, 11.01.2023
Über den Tellerrand hinaus
Wenn es um die Frage des Standorts geht, sind Südtiroler emotional – denn es geht damit automatisch um den Bezug zur Heimat. Viele lieben es, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Und viele spielen mit dem Gedanken, irgendwann wieder zurückzukehren. Wenn da nicht das liebe Geld wäre oder der attraktivere...
Mittwoch, 07.12.2022
5 Fragen an Gründerin Sara Canali
Wenn man mit einem Satz beschreiben müsste, welches Ziel Südstern Sara Canali mit ihrem Bekleidungs-Start-up SHER verfolgt, dann mit diesem: Sie will Probleme lösen, die Frauen haben, die Rad fahren. Erfahrung brachte sie für dieses Ansinnen reichlich mit. Die 48-Jährige arbeitete als Product Director...
Freitag, 25.11.2022
Die Sprache der Pflanzen sprechen
ELMAR MAIR ist seit dem Besuch des Realgymnasiums fasziniert von künstlicher Intelligenz. Der gebürtige Brunecker studiert Informatik an der TU München und arbeitet im Anschluss am Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums. 2014 macht er den Sprung über den großen...