Donnerstag, 03.04.2014
Herbert Quinz: „Trotz des Kostendrucks sind Empathie und Vertrauen am Wichtigsten“
Eine neue Folge der MedizinerInnen-Serie aus der Tageszeitung "Dolomiten": Das beste Ergebnis mit dem geringsten Kostenaufwand ist zunehmend auch im Gesundheitswesen das Credo. Für den
Kardiochirurgen Herbert Quinz (34) stehen aber nach wie vor Kompetenz und
Fürsorge im Mittelpunkt der medizinischen...
Dienstag, 01.04.2014
"Routine frustriert mich und langweilt mich"
Sara Canali ist von der Hotelbranche über die Jeansbranche bei der Sportbekleidung gelandet und ist nun beim Schweizer Unternehmen Odlo tätig. Im Südstern-Interview gibt die gebürtige Klausnerin Einblicke in neueste Entwicklungen im Bereich der Funktionsbekleidung, erzählt von eigenen sportlichen...
Sonntag, 16.03.2014
"In China ist die Mittel- und Oberschicht auf Luxus aus"
Claudia Allegrini war über 7 Jahre bei der Webasto AG in Europa und Asien tätig. Seit Anfang 2011 arbeitet sie bei Bang & Olufsen Deutschland GmbH in München und ist seit Juli 2012 in Elternzeit. Im Südstern-Interview spricht die sportbegeisterte Boznerin über Online-Marketing, die Faszination...
Montag, 17.02.2014
"Air Alps war wie eine große Familie"
Nach einer Anstellung bei der Air Alps ist der gebürtige Pusterer Ralph Willeit nun seit acht Jahren als Pilot bei Ryanair tätig und lebt mit seiner Familie in Liverpool. Im Südstern-Interview erzählt er vom Kindheitstraum Fliegen, von den Herausforderungen, die das Pilotendasein mit sich bringt...
Dienstag, 04.02.2014
"Spanier sagen immer lieber alles durch die Blume"
Die Konferenzdolmetscherin Waltraud Hofer lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Barcelona. Im Südstern-Interview erzählt die gebürtige Kastelrutherin von der Sprachpolitik in Katalonien, von kulturellen Eigenheiten der spanischen Geschäftswelt, und auch von ihren Erfahrungen als Dolmetscherin,...
Dienstag, 04.02.2014
"Das ganze frittierte Essen macht noch depressiver als das Wetter!"
Andreas Alber ist Postdoc am Roslin Institute in Edinburgh, dem Geburtsort des Klonschafs Dolly. Im Südstern-Interview spricht der gebürtige Meraner über das Referendum in Schottland, die biomedizinische Forschung der Zukunft und das schlechte Wetter in Schottland.
Dienstag, 24.12.2013
"Ein Bild sagt mehr als tausend Spektren"
Der aus Bozen stammende Chemiker Thomas Schmid ist nach Forschungs- und Lehrtätigkeit an der TU München und der ETH in Zürich nun in Berlin besseren Methoden zur chemischen Bildgebung auf der Spur. Im Interview erzählt Schmid von seiner Forschung und von kulturellen Eigenheiten Bayerns und der Schweiz...
Dienstag, 17.12.2013
"Hier in Shanghai leben Ein-Kind-Familien und Großeltern fast immer unter einem Dach."
Evi Zierlein Anstead lebt seit 2007 in Shanghai und ist hier nun als interkulturelle Trainerin und Beraterin beschäftigt. Im Interview erzählt sie von den Kulturunterschieden zwischen China und Europa, dem chinesischen Schulsystem und den Vorteilen Shanghais.
Mittwoch, 04.12.2013
Full charge ahead
She barely left her career starting gate and has already worked for two of the most innovative automotive companies on the planet. Sybille Rizzolli from the cozy village of Montan works in the Marketing Department of Tesla Motors Inc., probably the hottest car company of the decade. In the following...
Montag, 25.11.2013
"Ich finde, dass Québec in vielen Punkten Südtirol ähnelt"
Elisa Valentin, gebürtige Boznerin mit Gadertaler Wurzeln, lebt und arbeitet seit nun fast 10 Jahren in Québec City. Dort ist sie im Ministerium für internationale Beziehungen tätig und leitet nun die Abteilung Lateinamerika und Antillen der kanadischen Provinz. Im Südstern-Interview spricht Valentin...
Freitag, 01.11.2013
VBI-Young-Professional-Preis für Martin Fischnaller
Der 32jährige Martin Fischnaller wurde beim deutschlandweiten Wettbewerb der Young Professionals des Verbands der Beratenden Ingenieure mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Martin ist Bauingenieur und kommt aus Teis, einer Fraktion der Gemeinde Villnöß im Eisacktal. Prämiert wurde die tragwerksplanerisch...
Donnerstag, 31.10.2013
„Ich schau‘ der Natur gerne in die Karten“
SEXTEN/INNSBRUCK. Mit ihrer Entdeckung einer neuen Enzymfamilie vor drei Jahren, wird sie Einzug in naturwissenschaftliche Lehrbücher erhalten. Seitdem hat sich im Leben von Katrin Watschinger einiges verändert. Im Interview mit der Tageszeitung Dolomiten...
Mittwoch, 09.10.2013
Vino Rosso will "huamkemmen"
Die Meraner Reggae-Ska-Folk-Band Vino Rosso hat kürzlich das neue Video zu ihrem 2012 erschienenen Song "Huamkemmen" vorgestellt. Mehrere Bandmitglieder leben, genauso wie der Regisseur des Videos, im Ausland. Grund genug für ein Interview mit Bandleader Simon Staffler:
Montag, 19.08.2013
"It's all about stories!" – Die Journalistin, Medizinerin und Romanautorin Judith Innerhofer
Südtirol hat eine neue Romanautorin: Judith Innerhofer aus Sand in Taufers hat im Frühjahr ihren ersten Roman „Die Bar“ veröffentlicht. Die gelernte Medizinerin und Journalistin lebt seit mehreren Jahren in Berlin. Im Südstern-Interview erzählt sie von ihrer beruflicher Vergangenheit, ihrem...
Sonntag, 30.06.2013
„Bewegt euch aus der Komfortzone hinaus!“
Der Chemiemanager Robert Alber arbeitet für einen der weltgrößten Konzerne der Branche: DuPont. Seit einem Jahr ist der Rittner nun Country Manager für Polen und wohnt in Warschau. Im Interview erzählt er von den Vorteilen Polens, seinen Erfahrungen mit Six Sigma und den neuen Herausforderungen...
Dienstag, 25.06.2013
"In Wahrheit war ich und bin ich ein Racer"
Alberto Donás Karriereweg könnte kaum vielseitiger oder individueller sein. Der gebürtige Brixner, Jurist und Rennfahrer besuchte die Diplomatische Akademie in Wien und war unter anderem für die Generali Versicherungen und die Internationale Atomenergiebehörde als Kabinettschef tätig. Nun ist er...
Donnerstag, 20.06.2013
„Vom Seelenleben der westlichen Welt“ – Der Regisseur und Philosoph Philipp Mayrhofer im Interview
Der gebürtige Bozner Philipp Mayrhofer hat in Wien Philosophie, Theater und Film studiert. Seit über zehn Jahren lebt er als freischaffender Regisseur in Paris. Sein letzter Kurzfilm „Königsberg“ wurde 2012 unter über tausend Filmen für die „Quinzaine des réalisateurs“ in Cannes nominiert....
Freitag, 07.06.2013
"Man befindet sich in einem permanenten Stand-by Zustand"
Florian Thaler ist Oil Trading Strategist bei Citi in London. Der Kalterer, der nach Aufenthalten in Deutschland und der Schweiz nach England kam, lebt mit Frau und Kind seit mittlerweile 5 Jahren in London. Der 32jährige Bocconi-Abgänger engagiert sich im Südstern Campus als Mentor und hilft einem...
Freitag, 24.05.2013
Zwischen VIP-Anreise und Menükarten-Verkostung
Die gebürtige Radeinerin Elisabeth Perwanger trägt große Verantwortung: Als „Area General Manager Österreich“ der Steigenberger Hotel Group ist sie je nach Saison für bis zu 320 Arbeitskräfte verantwortlich. Voriges Jahr erhielt sie die Auszeichnung „General Manager of the Year“ der Gruppe....